1979 Am 12. August 1979 erfolgte die Gründung des Vereines FC Rot Weiß Geldern 1979 e.V. durch Klaus Barkanowitz, Klaus Keysers, Detlev Cleve, Rainer Stipek, Fritz Spütz, Günter Koose, Detlev Grimm, Dieter Bruckmann, Jürgen Frensch, Dieter Cammann, Richard Baumann und Karl Ophey. Den Vorsitz des Vereins übernimmt Günter Koose. Archivbild hier klicken
1980 In der Saison 1980/81 nahm Rot Weiß Geldern zum ersten Mal am offiziellen Spielbetrieb in der Kreisliga C Gruppe 5 teil.
1983 Aufstieg in die Kreisliga B nach der Meisterschaft, Saison 1982/83 in der Kreisliga C Gruppe 5. Archivbild bitte hier klicken
1986 Aufstieg in die Kreisliga B nach der Meisterschaft, Saison 1985/86 in der Kreisliga C Gruppe 6.
1986 Rot Weiß Geldern stellte zum ersten Mal eine eigene Jungendmannschaft Archivbild bitte hier klicken
1987 Zur Saison 1987/88 ging der Verein, sowohl mit einer F-Jugend, als auch mit einer E-Jugend an den Start. Archivbild bitte hier klicken
1993 Aufstieg in die Kreisliga B nach der Meisterschaft, Saison 1992/93 in der Kreisliga C Gruppe 4.
1994 Willi van Düren übernimmt den Vorsitz des Vereins.
2000 Günter Koose übernimmt erneut den Vorsitz des Vereins. Archivbild bitte hier klicken
2008 Rot Weiß Geldern spielt die Aufstiegsrelegation und scheitert jedoch in drei Partien.
2009 Jens Singendonk übernimmt den Vorsitz des Vereins. Unterstützt wird er von Fritz Spütz, Christoph Henkel, Marcus Pottbecker, Björn Leuker
Archivbild bitte hier klicken
2009 Rot Weiß Geldern stellt zum ersten Mal zwei Seniorenmannschaften für das Spieljahr 2009/2010 Archivbild bitte hier klicken
2010 Die erste Mannschaft setzt sich in der Aufstiegsrelegation durch und steigt in die Kreisliga B auf. Bericht zum Aufstieg bitte hier klicken
2010 Rot Weiß geht werbefrei online
2011 Jens Singendonk und Vorstandskollegen werden im Amt bestätigt und wiedergewählt. Zudem verstärkt Holger Wenig das Vorstandsteam
2011 Die 1. Mannschaft steigt aus der Kreisliga B ab.
2011
Rot Weiß Geldern nimmt mit einer Bambini und F-Jugend Mannschaft am Spielbetrieb teil
2012 Rot Weiß Geldern gründet eine Futsal Abteilung
2013 Rot Weiß Geldern bezieht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte eine eigene sportliche Heimstätte und übernimmt als Pächter den Sportplatz "Zum Brühl"
2013 Jens Singendonk, Holger Wenig, Christoph Henkel und Marcus Pottbecker werden in den jeweiligen Vorstandsämtern bestätigt. Zudem verstärken Jochen Nass (2. Vorsitz) und Jens Weinberger (Finanzen) den Vorstand
2013 Neben den Bambinis geht Rot Weiß mit 2 F-Jugend Mannschaften und einer E-Jugend in die Saison
2014 Die 1.Mannschaft steigt in einer dramatischen Relegation in die Kreisliga B auf.
2015 Jens Singendonk, Jochen Nass, Holger Wenig und Jens Weinberger werden in den jeweiligen Vorstandsämtern bestätigt. Marcus Pottbecker übernimmt die Geschäftsführung. Zudem wird der Vorstand durch einen Beisitz verstärkt. Gewählt wurden Stefan Szentulat, Annette Titel und Patrick Kuypers.
2016 Rot Weiß geht mit einer Bambini, 2 x F Jugend, 2 x E Jugend und 2 x D Jugend in das Spieljahr 2016/2017
|