Bogenschießen erfordert zunächst keine besonderen körperlichen Voraussetzungen und ist integrativ. Dieser Sport bietet die Möglichkeit Ruhe und Entspannung zu finden. Der Aspekt der Steigerung der körperlichen Fitness und des Ausgleichs zum anstrengenden Bürojob ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen.
Beim Bogensport werden Muskulatur, Bänder, Sehnen Wirbelsäule und Gelenke sowie Atmung, Geist und Seele in Einklang gebracht. Es verbindet somit physisches und mentales Training.
Kontakt
Klaus und Daniela Laarmanns
E-Mail: Bogensport@RW-Geldern.de
Telefon: (+49) 02831 9749784
Trainingszeiten
- 01.10. – 31.03.
- Mo., 20:00 – 22:00 Uhr
- Do., 20:00 – 22:00 Uhr
- Sporthalle Haagscher Weg 28
Besonderer Hinweis: Vor dem Eintritt in den Verein ist der Besuch eines Schnupperkurses erforderlich. Die Basics, Sicherheitsregeln etc. kann man nicht im Trainingsbetrieb vermitteln ohne die anderen Schützen zu vernachlässigen. Durch die Teilnahme am Schnupperkurs kann man den Sport ohne weitere Verpflichtungen kennenlernen.
Schnupperkurse
Im Herbst 2024 haben zwei Schnupperkurse im Bogenschießen stattgefunden. Beide Kurse wurden sehr gut angenommen. Weitere Impressionen können den weiter unten verlinkten Artikeln entnommen werden.
Feedback eines Schnupperkurs-Teilnehmers:
Hallo Daniela und Klaus,
nochmals vielen Dank für Euren tollen Schnupperkurs gestern. Ihr habt alles super erklärt und es war ein wunderschöner Nachmittag.
Ich möchte gerne mehr vom Borgensport erfahren und von Euch lernen.
Auch in 2025 werden wieder Schnupperkurse angeboten. Über neue Kurse werden werden wir hier frühzeitig informieren.
Weiterführende Links
- F.C. Rot-Weiß Geldern 1979 vom 18.11.2024: Auch der zweite Schnupperkurs im Bogenschießen kam sehr gut an!
- F.C. Rot-Weiß Geldern 1979 vom 19.10.2024: Der erste Schnupperkurs im Bogenschießen kam sehr gut an!
- Niederrhein Nachrichten vom 08.10.2024: Bogensport neu beim F.C. Rot-Weiß Geldern 1979
- F.C. Rot-Weiß Geldern 1979 vom 17.09.2024: Wir öffnen uns für neue Sportarten
- F.C. Rot-Weiß Geldern 1979 vom 11.09.2024: Pressemitteilung Bogensport